Termine Stadtführungen
Klicken Sie bei Terminen auf “weiterlesen” - Sie können dort direkt per Mail buchen.
- Kategorien
- Schlagwörter 1000 Jahre Geschichte 1000 Jahre Geschichte Mainz architektur genuss mainz genussvoll mainz geschichte Geschichtsreise durch Mainz geschichtsreise mainz grabdenkmal mainzer dom great wine capital heinrich von rotfell heiterer rundgang mainz jüdische Tradition jüdisches Mainz kulturhistorische führung kulturhistorischer rundgang leckereien aus mainz legionslager mainz Magenza mainz genuss mainz kulinarisch mainz kulturhistorisch Mainzer Dom mainzer gastronomie mainzer kultur mainzer rundgang mainzer schinken mainzer synagoge mit allen sinnen mogontiacum obergermanien prickelndes Mainz rundgang mainz schiffahrtsmuseum schlauer fuchs schlemmen in mainz schokoladenseite Mainz sektgeschichte Mainz Stadtführung mit kulinarischen Ausflügen weinprobe mainz
Rundgang durch die Mainzer Neustad
Die Mainzer Neustadt erstreckt sich hinter der breiten Kaiserstraße und wurde Ende des 19.
Jahrhunderts auf dem einst “Gartenfeld” genannten Gelände außerhalb der Festungsmauern von
Mainz erbaut.
Geprägt wurde die Neustadt größtenteils durch den Stadtbaumeister Eduard Kreyßig (1830-1897).
Viele der gründerzeitlichen Wohngebäude mit ihren zum Teil imposanten Fassaden einschließlich
der weit sichtbaren prachtvollen Christuskirche sind, trotz der großen Kriegszerstörungen, immer
noch erhalten. Heute zeichnet sich die Neustadt durch eine bunte Mischung aus verschiedenen
Bevölkerungsgruppen und Altersklassen aus und gehört zu den angesagten Orten der Stadt.
Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die Mainzer Neustadt und erfahren Sie mehr über
diesen besonderen Mainzer Stadtteil.
Treffpunkt: Mainz, Eduard Kreyßig Denkmal (Ecke Boppstraße und Kaiserstraße)
Preis 14,00 € , ermäßigt 12,00 €
Der Mainzer Dom - 1000 Jahre Geschichte und noch viel mehr!
(unter Vorbehalt, wenn es die Corona-Bedingungen zulassen)
Der Hohe Dom zu Mainz ist einer der drei Kaiserdome am Rhein. Der imposante Dom, der das Stadtbild von allen
Perspektiven prägt, hat uns viel aus vergangenen Zeiten zu berichten. Lassen Sie sich durch den Dom und seine
Geschichte führen und erfahren Sie, was der Dom alles erlebt hat. Es gibt viel zu sehen!
55116 Mainz
Treffpunkt: Dominformation Mainz, Marktportal
Preis 10,00 €/Pers. - Erwachsene
Ermäßigter Preis € 9,00 p. Person
Die Mutter der ShUm Stätten am Rhein
1.000 Jahre jüdische Geschichte! Mainz gilt damit als die älteste und Mutter der drei SchUM-Gemeinden am
Rhein.
Noch heute deuten Spuren, wenn auch nicht gleich offensichtlich, auf die lange jüdische Vergangenheit in
Mainz hin. Dieser Spaziergang zu den Orten des jüdischen Lebens führt vorbei am ehemaligen jüdischen
Ghetto, ins Landesmuseum mit Besuch der Judaica-Abteilung und Erläuterungen zu den alten jüdischen
Grabsteinen und endet mit einer Führung durch die neue Synagoge (wenn zugänglich). Erläuterungen zur
Baugeschichte und die Bedeutung dieser Synagoge runden den Nachmittag ab.
Es wird vor Ort um eine Spende in Höhe von 5,00 € für die jüdische Gemeinde gebeten
Treffpunkt: An der neuen Synagoge, Hindenburgstr. 44, 55118 Mainz
€ 12,00 pro Person - ermäßigter Preis 10 € pro Person
Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden
Der Mainzer Dom - 1000 Jahre Geschichte und noch viel mehr!
(unter Vorbehalt, wenn es die Corona-Bedingungen zulassen)
Der Hohe Dom zu Mainz ist einer der drei Kaiserdome am Rhein. Der imposante Dom, der das Stadtbild von allen
Perspektiven prägt, hat uns viel aus vergangenen Zeiten zu berichten. Lassen Sie sich durch den Dom und seine
Geschichte führen und erfahren Sie, was der Dom alles erlebt hat. Es gibt viel zu sehen!
55116 Mainz
Treffpunkt: Dominformation Mainz, Marktportal
Preis 10,00 €/Pers. - Erwachsene
Ermäßigter Preis € 9,00 p. Person
Der Mainzer Dom - 1000 Jahre Geschichte und noch viel mehr!
(unter Vorbehalt, wenn es die Corona-Bedingungen zulassen)
Der Hohe Dom zu Mainz ist einer der drei Kaiserdome am Rhein. Der imposante Dom, der das Stadtbild von allen
Perspektiven prägt, hat uns viel aus vergangenen Zeiten zu berichten. Lassen Sie sich durch den Dom und seine
Geschichte führen und erfahren Sie, was der Dom alles erlebt hat. Es gibt viel zu sehen!
55116 Mainz
Treffpunkt: Dominformation Mainz, Marktportal
Preis 10,00 €/Pers. - Erwachsene
Ermäßigter Preis € 9,00 p. Person
Sprechen Sie mich an, ich informiere Sie ausführlich und berate Sie gerne.
Tel. 06131/669 36 10 oder schreiben mir eine E-Mail an claudia_strehl@web.de